Ich bin Sebastian, Mann aus dem Haus und der Familie S c h e r t e l. Geboren am 13.01.1983. Frei, beseelt, unverschollen, wie es so schön heißt.
Freunde kennen mich (nur) unter meinem Spitznamen Schnitzel. Ja, kein Scherz: es gibt viele Menschen, die meinen echten Namen nicht kennen und nur wissen, dass „ich der Schnitzel bin“.
Ich bin praktisch immer gut gelaunt, fast schon ekelhaft gut gelaunt. Ich lache über allen möglichen Unsinn und wenn du mich in einen einsamen Raum sperrst, finde ich innerhalb kurzer Zeit was, um mich selbst zu unterhalten. Mir wird normal nicht langweilig und mit mir wird es normal nicht langweilig.
Es gibt soooo vieles, was ich nicht mag: Normen, Verhaltensregeln, Dinge „die man nicht macht“. Es ist viel schöner, sich einfach auszudrücken. Und ehrlicher.
Ich mag viele lustige Dinge, mein Humor ist so schwarz und ich mache ungünstige Bemerkungen zur unpassendsten Zeit, weil mir etwas witziges in den Sinn kommt. Und die Sachen sind auch witzig. Du würdest auch lachen, wenn da nicht dein Anstand und deine Moral kicken würden und du dich selbst zügelst „weil man das nicht macht“. Respektiere ich. Ist aber nicht mein Weg. Respektier du das bitte auch.
Ich bin es gewohnt, zu arbeiten. Ich komme vom Land. Land ist mir lieber als Stadt. Stadt ist laut, voll und man hat wenig Platz. Dagegen kann ich auf dem Land herumlaufen, mich mit einer wild herumlaufenden Katze auf die Straße setzen, den Vögeln beim Singen zuhören, Rasen mähen, die Natur betrachten oder einfach mal ein Fenster schließen und einfach meine Ruhe haben. Oder es öffnen und trotzdem Ruhe haben. Weil draußen nicht die Hölle los ist und man vor Abgasen oder komischer Musik flüchten muss.
Arbeiten tu ich übrigens hauptsächlich zwei Dinge: Ich mache Webseiten und ich löse traumatische Störungen und Belastungen. Oh, ich darf nicht sagen, dass ich etwas heile oder therapiere, weil ich kein Arzt oder HP bin; an meiner Arbeit ändert das aber nichts. Wobei, genauer gesagt helfe ich Menschen, sich selbst zu helfen und ihre Probleme selbst zu lösen. Das trifft es vielleicht genauer und ist auch inhaltlich korrekter; denn wenn jemand sein Problem nicht wirklich lösen will, kann ich ihn auch nicht zwingen oder es wegzaubern. Aber ich kann die Hilfestellung geben, damit man sein Problem loswerden kann, wenn man es will. Wie tue ich das?
Ich habe bisher verschiedene Dinge gelernt. Da wäre ein Studium der Gesundheitswissenschaften (plus Anerkennung bei den Krankenkassen!). Aber das hilft nicht, um Menschen zu helfen.
Dann ist da eine Fortbildung in Neuer Homöopathie. Finde ich ganz interessant, geht aber schneller und einfacher. Nämlich z. B. mit CQM – der Chinesischen Quantum Methode. Hey, ich stelle diesen Vergleich auf. Und ich finde aus meiner Arbeit mit diesen Werkzeugen, dass CQM der NH in vielen Punkten überlegen ist. Trotzdem nutze ich die NH und zeige Menschen wertvolle Maßnahmen daraus, die man ganz einfach für sich selbst nutzen kann.
Dann ist da noch die Aufstellungsarbeit, die ich sehr schätze. Ein fantastisches, einfaches, schnell wirksames Werkzeug. Und die ACCESS BARS. Ein einfacher Prozess, bei dem man Punkte am Kopf sanft berührt und festsitzende Energieblockaden damit lösen kann. Sehr cool, sehr toll.
Dann bin ich OMNI ausgebildeter Hypnotiseur. OMNI verfolgt eine ganz einfache Strategie: die Ursache eines Themas finden und lösen. In einer Sitzung. OMNI hat noch ein paar andere Werkzeuge und ich verwende auch darüber hinausgehende Methoden, wie z. B. die Spirituelle Rückführung. Ein einmaliges Erlebnis. Bereichernd. Fantastisch. Lebensverändernd.
Meine Lieblingsmethode aber, mit der ich täglich arbeite, ist Ho’oponopono. Ich bin auch ausgebildeter SITH-Practitioner. Ja, ich bin ein SITH. Hat aber in dem Fall nichts mit Star Wars zu tun.
Ich nutze aber auch noch PEN-YANG® Produkte, weil sie eine gute Unterstützung sind. Das habe ich 10 Jahre lang über meinen eigenen Onlineshop gemacht. Da kam wieder das Webseiten und SEO Thema von oben zum Tragen. Jetzt verkaufe ich sie nicht mehr aktiv, ich halte jetzt hauptsächlich Vorträge über die Artikel und überlasse den Verkauf anderen.
Trotzdem lasse ich mich nicht auf eine Bezeichnung festlegen. Auf die Frage „was tust du?“ habe ich keine gute Antwort. Bin ich Coach? Unternehmer? Therapeut? Hypnotiseur? Problemlöser?
Jedenfalls bin ich kreativ. Sehr kreativ. Mein Professor für Kreatives Management, ein Studiengang an der FH Ansbach, hat mal zu mir gesagt, ich bin ein „kreativer Härtefall“: das, was den anderen noch fehlt, habe ich zu viel. Kreativität ist auch gut für Comedy. Deshalb habe – und liebe – ich bitterbösen Humor.
Ich kann Wissen schnell aufnehmen und umsetzen. Und so verständlich machen, dass es andere kapieren. Das ist eines meiner Talente. Und ich kann vor Publikum reden. Aber am besten vor der Kamera.
Ich bin ein Schuft mit Herz, ein Münzenmörder, ein Lügerer, ein guter Freund und habe irgendwie nie wirklich Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.
Und hier findest du noch ein paar andere Details über mich. Wenn du meinen gesamten Werdegang einmal sehen willst, dann schau in meinen Lebenslauf.
- Sternzeichen Steinbock, Aszendent Löwe
- Blutgruppe 0
- Keltischer Baumkalender: Ulme
- Human Design: 3/5, Typ Generator, 2 Motoren
- INFP-T
- 183 cm
- Statur normal bis trainiert
- mega sexy
Ich mag folgende Filme
- MacGruber
- Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe
- Thank you for Smoking
- Insterstate 60
- Peaceful Warrior
- Mein Essen mit André
- Die Schlange im Schatten des Adlers
- Mortal Kombat
- Hardcore
- Speedracer
- A Million Ways to Die in the West
und folgende Serien
- Battlestar Galactica
- Seinfeld
- The Orville
- Coupling
- IT Crowd
- Eine schrecklich nette Familie
- Gotham
- Game of Thrones (wenn wir mal vom Ende absehen)
- Avatar – der Herr der Elemente
und hier sind einige Bücher, die ich schätze
- Illusionen von Richard Bach
- alles von Seth Godin
- alles von Vera F. Birkenbihl
- alles von Gary Douglas
- alles von Markus Rothkranz, besonders aber Instructions for a new life
- die Bücher von Michael Newton
- Männer sind wie fremde Länder
- Lieben heißt die Angst verlieren
- Die geistigen Gesetze
Interviews mit mir:
https://www.zervant.com/de/blog/sebastian-schertel-ein-kreativer-haertefall/
Dinge, die ich gerne tue:
Pakete packen
Freude machen
lustige Dinge anstellen
Comedy und Witze
Hypnose (LzL, Forschung)
Vergebungsarbeit
Ho’oponopono
CQM
kreativ sein
(Webseiten) Ideen entwickeln
gemäßigte körperliche Arbeit (Rasen mähen, aufräumen, sortieren)
Wissen weitergeben
entspannt Videospiele spielen
Brett- und Kartenspiele
vor Menschen sprechen
unter Freunden sein
Dinge, die ich nicht gerne tue:
ISE finden, Nichtraucher-Sitzungen, therapeutisch arbeiten
BARS (kommt drauf an)
(Webseiten) Ideen umsetzen
langweiligen Themen zuhören
abwarten müssen
nervös sein
Initiative mit Frauen ergreifen
Auto fahren
alles, was mit dem Handy zu tun hat
telefonieren