Wie der ein oder andere vielleicht weiß, schreibe ich ab und zu Artikel für die Zeitschrift „Health & Study“, die von Studenten des Studiengangs Integrative Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg herausgegeben wird.
Auf der Suche nach Themen hatte ich so viele Ideen (die ich auch nach und nach in Artikel verpacken werde): Guarana -die sanfte Alternative zu Kaffee, Probiotischer Joghurt selbst gemacht, Was geht wirklich mit Hypnose, Roh- und Vitalkost, gehirn-gerechte Lernmethoden und Schmauen.
Wie kam ich auf’s Schmauen? Vor einiger Zeit war in unserer lokalen Tageszeitung ein Artikel über Jürgen Schilling und sein „Schmauen“. Auf dem Foto trug er ein T-Shirt mit der Aufschrift „Let’s Kau Together“ und dieses Schmauen sollte eine völlig neuartige oder andersartige Methode des Essens sein; kein Schlingen, kein langsames Essen oder Kauen sondern eine Kombination aus „Schmecken“ und „Kauen“. Und durch diese Art zu essen soll man die Nahrung vollständig verwerten können, es soll eine geniale Gesundheitsvorsorge sein und dazu noch Geldbeutel schonend und Zeit einsparend.